fehlerlos.de
Rechtschreibkorrektur wissenschaftliche Arbeiten
Sie befinden sich: Startseite » alte & neue Rechtschreibung » Z

Z - alte und neue Rechtschreibung

Die Rechtschreibreform hat einiges verändert. Doch ruft die Vereinfachung auch Unsicherheit hervor - was ändert sich, was bleibt gleich? Hier deshalb nun eine Wortliste mit Änderungen von alter zu neuer Rechtschreibung. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollkommenheit, möchte aber als kleines, schnelles Nachschlagewerk dienen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


z/Z


Zäheit                              Zähheit

an Zahlungs Statt                   an Zahlungs statt

Zäpfchen-R                          Zäpfchen-r

zartfühlend/-schmeckend             zart fühlend/schmeckend

2zeilig, 3zeilig, 4zeilig           2-zeilig, 3-zeilig, 4-zeilig

eine Zeitlang                       eine Zeit lang

zeitraubend                         Zeit raubend/sparend

Zellehre                            Zelllehre, Zell-Lehre

Zellstoffabrik                      Zellstofffabrik, Zellstoff-Fabrik

Zierat                              Zierrat

zigtausende kamen                   zigtausende/Zigtausende kamen

sich zu eigen machen                sich zu Eigen machen

zueinanderfinden                    zueinander finden

Zufluß                              Zufluss

sich zufriedengeben                 sich zufrieden geben

zufriedenlassen                     zufrieden lassen

zufriedenstellen                    zufrieden stellen

zugrunde gehen                      zugrunde gehen/zu Grunde gehen

zugrunde legen                      zugrunde legen/zu Grunde legen

zugrunde liegen                     zugrunde liegen/zu Grunde liegen

zugrundeliegend                     zugrunde liegend/zu Grunde liegend

zugrunde richten                    zugrunde richten/zu Grunde richten

zugunsten                           zugunsten/zu Gunsten

zu Hause                            zu Hause, österr. und schweiz. auch zuhause

zulande                             zulande/zu Lande

zulasten                            zulasten/zu Lasten

zuleide tun                         zuleide/zu Leide tun

zumute sein                         zumute/zu Mute sein

Zungenkuß                           Zungenkuss

Zungen-R                            Zungen-r/Zungen-R

zunutze machen                      zunutze/zu Nutze machen

zupaß kommen                        zupass kommen

zu Rande kommen                     zurande/zu Rande kommen

zu Rate ziehen                      zurate/zu Rate ziehen

zusammensein                        zusammen sein

zuschanden machen                   zuschanden/zu Schanden machen

zuschulden kommen lassen            zuschulden/zu Schulden kommen lassen

Zuschuß                             Zuschuss

zusein                              zu sein

zu seiten                           zu Seiten/zuseiten

zustande bringen                    zu Stande/zustande bringen

zustande kommen                     zu Stande/zustande kommen

zutage fördern                      zutage/zu Tage fördern

zutage treten                       zutage/zu Tage treten

zuungunsten                         zuungunsten/zu Ungunsten

zuviel                              zu viel

zuwege bringen                      zuwege/zu Wege bringen

zuwenig                             zu wenig

das Zweite Gesicht                  das zweite Gesicht

der zweite/Zweite Weltkrieg         der Zweite Weltkrieg

er hat wie kein zweiter gearbeitet  er hat wie kein Zweiter gearbeitet

jeder zweite gewinnt                jeder Zweite gewinnt

Y Spaß mit Sprache
  • Startseite
  • Rechtschreibkorrektur wozu?
  • Probeseite anfordern
  • Ablauf der Korrektur
  • Preise
  • alte & neue Rechtschreibung
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Spaß mit Sprache
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2000-2018 http://www.fehlerlos.de - gegen Rechtschreibfehler in wissenschaftlichen Arbeiten Impressum Datenschutzerklärung